Australien AUD

Australien RBA-Erklärung zur Geldpolitik

Aufprall:
Hoch

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
 
Vorhersage:
Previous/Revision:  
Period:
Was misst es?
Die RBA-Erklärung zur Geldpolitik misst die Einschätzung der wirtschaftlichen Bedingungen und die geldpolitische Ausrichtung der Reserve Bank of Australia (RBA). Sie konzentriert sich hauptsächlich auf Inflation, Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und die allgemeine Finanzstabilität Australiens und dient als umfassender Überblick, der die Erwartungen an zukünftige geldpolitische Entscheidungen informiert.
Häufigkeit
Die RBA-Erklärung zur Geldpolitik wird vierteljährlich veröffentlicht, typischerweise am zweiten Freitag im Februar, Mai, August und November, und bietet entweder vorläufige oder endgültige Einblicke in die wirtschaftlichen Perspektiven der RBA.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler überwachen die Erklärung zur Geldpolitik genau, da sie die Erwartungen hinsichtlich Zinsen und der allgemeinen Wirtschaftsgesundheit beeinflusst, was erhebliche Auswirkungen auf die Währungswerte (insbesondere den AUD), Aktien und Anleihemärkte haben kann. Eine geldpolitisch restriktive Erklärung, die mögliche Zinserhöhungen signalisiert, kann den AUD und Aktienkurse stärken, während ein geldpolitischer lockerer Ton zu einem bärischen Sentiment in diesen Märkten führen könnte.
Woraus wird sie abgeleitet?
Die RBA-Erklärung zur Geldpolitik wird aus einer Kombination von Wirtschaftsdatenauswertungen, Prognosen und Umfragen abgeleitet, die eine Vielzahl von Indikatoren, wie Inflationsraten, Arbeitslosenzahlen, BIP-Wachstum und Finanzmarktbedingungen, umfassen. Die RBA nutzt einen strukturierten und regelmäßigen Überprüfungsprozess, einschließlich detaillierter Prognosen und Modellierungen der australischen Wirtschaft.
Beschreibung
Die RBA-Erklärung zur Geldpolitik bietet eine umfassende und detaillierte Bewertung der vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen, Prognosen und damit verbundener Risiken im australischen Markt. Sie beinhaltet eine Bewertung der Inflationstrends, der Dynamik des Arbeitsmarktes und der BIP-Prognosen, um Transparenz bezüglich der geldpolitischen Entscheidungen der RBA und ihres Ansatzes zur Steuerung der Wirtschaft über den mittel- bis langfristigen Zeitraum zu gewährleisten.
Zusätzliche Hinweise
Diese Erklärung wird als verzögerter Indikator angesehen, da sie die rückblickende Analyse und Prognosen der RBA auf der Grundlage vergangener und aktueller wirtschaftlicher Bedingungen widerspiegelt. Vergleiche mit anderen Wirtschaftsberichten, wie dem monatlichen Verbraucherpreisindex oder den Beschäftigungsdaten, sind entscheidend, um die Implikationen für den wirtschaftlichen Verlauf Australiens zu kontextualisieren und mit globalen wirtschaftlichen Trends in Einklang zu bringen.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Wenn die Erklärung positiver ausfällt als erwartet: Höher als erwartet: Bullish für AUD, Bullish für Aktien. Wenn die Erklärung einen geldpolitisch lockeren Standpunkt anzeigt: Geldpolitisch lockerer Ton: Signalisiert niedrigere Zinsen oder wirtschaftliche Unterstützung, was normalerweise gut für den AUD, aber schlecht für Aktien ist aufgrund niedrigerer Kreditkosten.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung