Deutschland EUR

Deutschland Ifo-Geschäftslage

Aufprall:
Niedrig
Source: Ifo Institute

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
2,3
Tatsächlich:
127,7
Vorhersage: 125,4
Previous/Revision:
125,5
Period: Jan
Was misst es?
Der IFO Aktuelle Bedingungen Index misst den aktuellen Zustand der deutschen Wirtschaft, wie er von Umfrageteilnehmern wahrgenommen wird, wobei der Fokus auf dem Geschäftsklima und zusätzlichen Faktoren wie Produktion, Beschäftigung und Exportbedingungen liegt. Zu den wichtigsten Indikatoren gehören die Antworten von Unternehmensführern zu ihrer Einschätzung der aktuellen wirtschaftlichen Situation, wobei Werte über 100 einen positiven Ausblick anzeigen und Werte unter 100 eine negative Stimmung suggerieren, wodurch es sich um einen nationalen Indikator handelt.
Häufigkeit
Der IFO Aktuelle Bedingungen Index wird monatlich veröffentlicht, typischerweise in der letzten Woche des Monats, und umfasst vorläufige Schätzungen, die in nachfolgenden Berichten revidiert werden können.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler beobachten den IFO Aktuelle Bedingungen Index genau, da er Einblicke in die Gesundheit der deutschen Wirtschaft bietet, die die größte in Europa ist. Stärker als erwartete Ergebnisse sind typischerweise bullish für den Euro und europäische Aktien, während schwächere Werte eine bärische Stimmung an den Finanzmärkten nach sich ziehen können, da sie Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum haben.
Wie wird er abgeleitet?
Der Index wird aus einer Umfrage unter ungefähr 9.000 deutschen Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, einschließlich der Industrie, Dienstleistungen und Handel, abgeleitet. Die Umfrage verwendet eine Diffusionsindex-Methodik, wobei die Antworten gewichtet werden, um ein umfassendes Maß für die Unternehmensstimmung und -bedingungen zu ermitteln.
Beschreibung
Der IFO Aktuelle Bedingungen Index dient als zeitnahe wirtschaftliche Kennzahl, die die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen basierend auf den Unternehmenswahrnehmungen widerspiegelt. Er ist wesentlich für wirtschaftliche Entscheidungen, da er frühe Signale im Hinblick auf wirtschaftliche Aktivitäten liefert, die politische Entscheidungen und Marktprognosen beeinflussen.
Zusätzliche Hinweise
Der IFO Aktuelle Bedingungen Index wird häufig mit dem IFO Geschäftsklima-Index verglichen, der Erwartungen an künftiges Wachstum umfasst, wodurch er ein wichtiges Instrument zur Beurteilung der unmittelbaren im Vergleich zur zukünftigen wirtschaftlichen Leistung darstellt. Dieser Indikator dient als zeitgerechte Maßnahme, die die aktuelle wirtschaftliche Landschaft widerspiegelt und mit breiteren Trends übereinstimmt, die in wichtigen wirtschaftlichen Kennzahlen wie dem BIP-Wachstum beobachtet werden.
Bullisch oder bärisch für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullisch für den EUR, Bullisch für Aktien. Niedriger als erwartet: Bärisch für den EUR, Bärisch für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
127,7
125,4
125,5
2,3
125,4
124,7
124,5
0,7
124,4
125
124,8
-0,6
124,8
123,5
123,7
1,3
123,6
124,8
124,7
-1,2
124,6
125
125,5
-0,4
125,4
123,8
124,2
1,6
124,1
123,3
123,3
0,8
123,2
121,2
121,4
2
121,1
119,2
119,5
1,9
119,3
118,3
118,4
1
118,4
116,7
116,9
1,7
116,9
116,9
116,7
116,6
115,9
115,6
0,7
115,6
115
115,1
0,6
115
114,9
114,7
0,1
114,7
113
112,9
1,7
112,8
114,9
114,8
-2,1
114,7
114
114,6
0,7
114,5
114
114,2
0,5
114,2
113,2
113,2
1
113,2
113,8
113,8
-0,6
113,8
112,6
112,9
1,2
112,9
112
112,5
0,9
112,5
112,8
112,8
-0,3
112,8
113,4
113,4
-0,6
113,4
112,4
112,7
1
112,6
113,5
114
-0,9
114
114,7
114,8
-0,7
114,8
113,9
113,9
0,9
113,9
113
113,1
0,9
113,1
114,1
114,3
-1
114,3
113,5
114
0,8