France EUR

France Legislative Election 1st Round

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
 
Vorhersage:
Previous/Revision:  
Period:
Was misst es?
Die erste Runde der französischen Parlamentswahl misst die politischen Präferenzen und die Unterstützung der Parteien unter den Wählern für die legislatorischen Sitze in der Nationalversammlung. Sie bewertet die Wahlbeteiligung und den Stimmenanteil der verschiedenen politischen Parteien, was die zukünftige Politikrichtung und Regierungsführung des Landes beeinflussen kann.
Häufigkeit
Dieses Wahlereignis findet alle fünf Jahre statt, mit spezifischen Runden, die gemäß dem nationalen Wahlkalender festgelegt sind; die Ergebnisse werden in der Regel am selben Tag der Wahl veröffentlicht.
Warum interessieren sich Trader dafür?
Trader beobachten die Ergebnisse legislative Wahlen genau, da sie die wirtschaftlichen Politiken, regulatorische Rahmenbedingungen und die Marktstimmung erheblich beeinflussen können. Die Ergebnisse wirken sich auf den französischen Aktienmarkt, die Währung (EUR) und die Investitionsentscheidungen aus, basierend auf der erwarteten Stabilität und Richtung der Regierung.
Woraus ergibt es sich?
Die Wahlergebnisse ergeben sich aus der Auszählung der Stimmen, die von registrierten Wählern in verschiedenen Wahlkreisen in Frankreich abgegeben wurden, und spiegeln die demokratische Wahl der Bevölkerung wider. Das Ergebnis wird auf Grundlage des prozentualen Anteils der Stimmen, die jede politische Partei erhalten hat, berechnet, mit Methoden wie Verhältniswahl und Stichwahlen zur Bestimmung der Gewinner.
Beschreibung
In der ersten Runde der Parlamentswahl findet, wenn kein Kandidat mehr als 50 % der Stimmen erhält, eine Stichwahl zwischen den Top-Kandidaten statt, die in der Regel zwei Wochen später durchgeführt wird. Diese Struktur evaluiert die unmittelbaren politischen Neigungen der Wähler und dient als frühzeitiger Indikator für potenzielle Verschiebungen der legislativen Macht.
Zusätzliche Hinweise
Die französische Parlamentswahl dient als ein zeitnahes wirtschaftliches Maß und wird oft als Indikator für breitere politische Trends innerhalb der Europäischen Union angesehen. Die Ergebnisse können auch die Markterwartungen hinsichtlich der Finanzpolitik, sozialer Programme und wirtschaftlicher Reformen beeinflussen, die für Frankreich und EU-Mitgliedsstaaten von entscheidender Bedeutung sind.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höhere als erwartet Beteiligung und positive Ergebnisse für wirtschaftsfreundliche Parteien: Bullish für EUR, Bullish für Aktien. Geringere als erwartete Wahlbeteiligung oder Gewinne für Oppositionsparteien, die Instabilität signalisieren: Bearish für EUR, Bearish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung