Im Euro-Währungsgebiet EUR

Im Euro-Währungsgebiet EZB Wirtschaftsbericht

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
 
Vorhersage:
Previous/Revision:  
Zeitraum:
Was misst es?
Das Wirtschaftsbullettin der Europäischen Zentralbank (EZB) misst die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen im Eurogebiet, einschließlich Bewertungen von Wachstum, Inflation und der allgemeinen makroökonomischen Leistung. Es konzentriert sich auf wichtige Komponenten wie BIP-Wachstumsraten, Inflationsraten, Beschäftigungszahlen und die Auswirkungen der Geldpolitik, um einen klaren Überblick über die wirtschaftliche Landschaft innerhalb der Eurozone zu bieten.
Häufigkeit
Das EZB-Wirtschaftsbullettin wird typically vierteljährlich veröffentlicht, mit sowohl vorläufigen Schätzungen als auch endgültigen Zahlen, wobei die Veröffentlichung in der Regel am festgelegten Veröffentlichungstag der EZB erfolgt.
Warum interessieren sich Trader dafür?
Trader beobachten das EZB-Wirtschaftsbullettin genau, da es entscheidende Einblicke in die wirtschaftliche Gesundheit der Eurozone bietet, die den Wert des Euro (EUR) gegenüber anderen Währungen direkt beeinflusst und die Marktstimmung bezüglich europäischer Aktien beeinflusst. Starke Indikatoren oder Revisionen können zu bullischen Trends sowohl in der Währung als auch in den Aktienmärkten führen, während enttäuschende Zahlen bearishen Reaktionen Vorschub leisten können.
Woraus wird es abgeleitet?
Das Wirtschaftsbullettin wird aus einer Kombination quantitativer Wirtschaftsdaten, Umfragen unter Ökonomen und Wirtschaftsführern sowie den Bewertungen der EZB zu makroökonomischen Bedingungen abgeleitet. Dieser umfassende Ansatz umfasst Daten von nationalen Statistikbüros, der EZB und anderen relevanten Institutionen, um Genauigkeit und Zuverlässigkeit der präsentierten wirtschaftlichen Analysen sicherzustellen.
Beschreibung
Das EZB-Wirtschaftsbullettin umfasst sowohl vorläufige als auch endgültige Berichte; vorläufige Daten sind früh und unterliegen Revisionen, während endgültige Daten eine genauere Bewertung basierend auf vollständigen Informationen darstellen, die normalerweise später veröffentlicht werden. Finanzmärkte reagieren häufig schnell auf vorläufige Veröffentlichungen aufgrund ihrer Aktualität, obwohl endgültige Berichte die Markterwartungen basierend auf verfeinerten Analysen anpassen können.
Zusätzliche Hinweise
Dieser Indikator dient als gleichlaufendes wirtschaftliches Maß und spiegelt den aktuellen Zustand der Wirtschaft im Eurogebiet in Bezug auf breitere Trends in Inflation, Wachstum und Geldpolitik wider. Er steht in Verbindung mit anderen bedeutenden Wirtschaftsindikatoren, wie den Einkaufsmanagerindizes (PMIs) und Inflationsberichten, und bietet einen umfassenden Überblick über die wirtschaftlichen Bedingungen sowohl regional als auch global.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung