Großbritannien GBP

Großbritannien Arbeitslosenquote

Aufprall:
Hoch

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
-0,1%
| GBP
Tatsächlich:
4%
Vorhersage: 4,1%
Previous/Revision:
4,1%
Period: Aug

Nächste Release:

Datum:
Period: Aug
Was Misst Es?
Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich misst den Prozentsatz der Erwerbsbevölkerung, der arbeitslos ist und aktiv nach einer Beschäftigung sucht. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die Gesundheit des Arbeitsmarktes, bewertet die Produktionskapazität, das Arbeitsangebot und die gesamte wirtschaftliche Aktivität.
Häufigkeit
Dieser Bericht wird monatlich veröffentlicht und bietet in der Regel eine vorläufige Schätzung, die in späteren Veröffentlichungen überarbeitet werden kann, normalerweise um die Mitte jedes Monats.
Warum Interessieren Sich Händler Darum?
Händler überwachen die Arbeitslosenquote genau, da sie direkt die wirtschaftlichen Wachstumsaussichten und den Konsum beeinflusst. Ein unerwarteter Anstieg der Arbeitslosigkeit kann zu einem bearischen Sentiment an den Aktien- und Währungsmärkten führen, während ein Rückgang das Vertrauen stärken und zu bullishen Trends führen kann.
Woraus Wird Es Abgeleitet?
Die Arbeitslosenquote wird aus der Labour Force Survey (LFS) abgeleitet, die Daten von etwa 40.000 Haushalten mithilfe eines standardisierten Fragebogens erhebt. Diese Daten bewerten, ob Personen aktiv Arbeit suchen und verfügbar sind, um die Arbeitslosenquote genau zu berechnen.
Beschreibung
Die Arbeitslosenquote wird als Prozentsatz der gesamten Erwerbsbevölkerung gemeldet, die diejenigen umfasst, die aktiv nach Arbeit suchen, und nicht diejenigen, die nicht zur Erwerbsbevölkerung gehören. Sie bietet wichtige Einblicke in die wirtschaftlichen Bedingungen und beeinflusst oft politische Entscheidungen der Bank von England in Bezug auf Zinssätze und Maßnahmen zur quantitativen Lockerung.
Zusätzliche Hinweise
Die Arbeitslosenquote wird allgemein als nachhinkender Indikator betrachtet, da sie vergangene wirtschaftliche Bedingungen widerspiegelt und zukünftige geldpolitische Entscheidungen beeinflussen kann. Sie wird häufig zusammen mit anderen Indikatoren wie Inflation und BIP-Wachstum analysiert, um die allgemeine Richtung der Wirtschaft zu beurteilen.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Wenn die Arbeitslosenquote niedriger als erwartet berichtet wird: Bullish für GBP, Bullish für Aktien. Wenn höher als erwartet: Bearish für GBP, Bearish für Aktien. Ein dovish Ton: Signalisierung wirtschaftlicher Bedenken aufgrund steigender Arbeitslosigkeit ist in der Regel schlecht für das GBP, aber gut für Aktien aufgrund niedrigerer Kreditkosten.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
4%
4,1%
4,1%
-0,1%