Deutschland EUR

Deutschland Staatshaushalte

Aufprall:
Mittel

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Big Surprise:
2,2%
| EUR
Tatsächlich:
-4,8%
Vorhersage: -7%
Previous/Revision:
1,5%
Period: 2020
Was Misst Es?
Der deutsche Staatshaushalt misst den finanziellen Plan, der die erwarteten Einnahmen und Ausgaben der Regierung für ein Haushaltsjahr detailliert. Er bewertet zentrale Bereiche wie öffentliche Ausgaben, Besteuerung und das daraus resultierende Haushaltsüberschuss oder -defizit und dient als entscheidender Indikator für die fiskalische Gesundheit und das wirtschaftliche Management des Landes.
Häufigkeit
Der Staatshaushalt wird jährlich veröffentlicht, typischerweise im Herbst, wobei die endgültigen Zahlen in der Regel zusammen mit dem ersten Quartal des kommenden Haushaltsjahres veröffentlicht werden.
Warum kümmern sich Händler darüber?
Händler beobachten den Staatshaushalt genau, da er erhebliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und das Wachstum hat. Ein Haushaltsüberschuss kann den Euro stärken und Investitionen anziehen, während ein Defizit zu einer Währungsabwertung und möglichen Auswirkungen auf die Wahrnehmung der nationalen Schulden führen kann.
Woraus Leitet Es Sich Ab?
Der Staatshaushalt leitet sich aus einer umfassenden Analyse der Steuereinnahmen, öffentlichen Ausgaben und wirtschaftlichen Prognosen ab, die Daten aus verschiedenen Ministerien und Wirtschaftsbehörden einbezieht. Er umfasst umfangreiche Konsultationen mit Interessengruppen und kann makroökonomische Indikatoren und Trends enthalten, um die Abschätzungen von Einnahmen und Ausgaben zu unterstützen.
Beschreibung
Der Staatshaushalt spiegelt die Fiskalpolitik und Prioritäten Deutschlands wider, einschließlich Zuteilungen für soziale Wohlfahrt, Infrastruktur und Verteidigung. Er dient als wichtiges Instrument zur Bewertung der wirtschaftlichen Strategie der Regierung und ihrer Ausrichtung auf breitere wirtschaftliche Ziele wie Wachstum, Stabilität und Beschäftigung.
Zusätzliche Hinweise
Der Staatshaushalt wird oft als entsprechendes wirtschaftliches Maß angesehen, das die fiskalischen Bedingungen in Echtzeit widerspiegelt, und wird in enger Verbindung mit anderen Wirtschaftsindikatoren wie dem BIP-Wachstum und der Inflation beobachtet. Darüber hinaus kann er mit Haushalten anderer EU-Länder verglichen werden, um die fiskalische Disziplin und die politischen Ansätze zu bewerten.
Bullisch oder Bärisch für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullisch für Euro, Bärisch für Aktien. Niedriger als erwartet: Bärisch für Euro, Bullisch für Aktien. Ein tauber Ton, der auf erhöhte Staatsausgaben und Defizitfinanzierung hindeutet, ist in der Regel gut für den Euro, aber schlecht für Aktien aufgrund möglicher Inflationsbedenken.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
-4,8%
-7%
1,5%
2,2%
1,5%
1,1%
1,9%
0,4%
1,7%
0,6%
1%
1,1%
1,2%
0,8%
0,6%
0,5%
0,7%
0,1%