Schweiz CHF

Schweiz Erzeugerpreise m/m

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
-0,3%
Tatsächlich:
-0,7%
Vorhersage: -0,4%
Previous/Revision:
-0,3%
Period: Aug
Was Misst Es?
Der Produzentenpreisindex (PPI) misst die durchschnittlichen Veränderungen der Preise, die inländische Produzenten für ihre Produkte im Zeitverlauf erhalten, wobei der Schwerpunkt auf der Großhandelsstufe liegt. Er bewertet zentrale Komponenten wie Rohstoffe, Zwischenprodukte und Fertigwaren und dient als Indikator für inflationäre Tendenzen innerhalb der Schweizer Wirtschaft.
Häufigkeit
Der PPI wird monatlich veröffentlicht, wobei die Daten in der Regel in der Mitte jedes Monats veröffentlicht und oft als vorläufige Schätzung berichtet werden.
Warum Ist Es Für Händler Wichtig?
Händler achten genau auf den PPI, da er als führender Indikator für Inflationsdruck dient, der die Geldpolitik der Zentralbank beeinflussen kann, was sich auf die Zinssätze und die allgemeine wirtschaftliche Stimmung auswirkt. Höhere als erwartete PPI-Werte können auf steigende Inflation hinweisen, was zu einer bullishen Einschätzung des Schweizer Frankens (CHF) führen und die Aktienmärkte positiv beeinflussen kann, während niedrigere Werte eine wirtschaftliche Schwäche anzeigen könnten und einen bärischen Effekt haben.
Woraus Wird Er Abgeleitet?
Der PPI wird aus einer Umfrage zu Preisen abgeleitet, die von einer Stichprobe von Herstellern, Großhändlern und Dienstleistern in der Schweiz gesammelt werden. Er verwendet verschiedene Methoden, einschließlich der Erhebung von Daten zu Preisänderungen für eine Reihe von Produkten und Dienstleistungen, um monatliche Änderungen mit einem gewichteten Durchschnittsansatz zu berechnen.
Beschreibung
Der PPI misst die durchschnittliche Veränderung der Preise, die Produzenten für ihre Waren erhalten, und hebt Preisbewegungen auf Großhandelsniveau hervor, wobei Steuern ausgeschlossen sind. Er spiegelt den Kosten Druck wider, dem Produzenten ausgesetzt sind, und ist für Ökonomen und Investoren wichtig, da er Hinweise auf Inflations trends und die wirtschaftliche Gesundheit liefert.
Zusätzliche Hinweise
Der PPI wird als führender wirtschaftlicher Indikator angesehen, da er künftige Verbraucherinflationstrends voraussagen kann und in Verbindung mit anderen Indikatoren wie dem Verbraucherpreisindex (CPI) genau beobachtet wird. Er kann zugrunde liegende Trends in der Wirtschaft offenbaren, die Änderungen der Geldpolitik oder umfassendere wirtschaftliche Bedingungen signalisieren können.
Bullisch oder Bärisch für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für CHF, Bullish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bearish für CHF, Bearish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
-0,7%
-0,4%
-0,3%
-0,3%
-0,3%
-0,2%
-0,1%
-0,1%
-0,1%
-0,5%
-0,8%
0,4%
-0,8%
-0,3%
-2,1%
-0,5%
-2,1%
-0,1%
0,2%
-2%