Im Euro-Währungsgebiet EUR

Im Euro-Währungsgebiet BIP (2. Veröffentlichung) q/q

Aufprall:
Hoch
Source: EUROSTAT

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Big Surprise:
-0,1%
| EUR
Tatsächlich:
0,3%
Vorhersage: 0,4%
Previous/Revision:
0,2%
Period: Q1

Nächste Release:

Datum:
Vorhersage: 0,1%
Period: Q2
Was Misst Es?
Die Wachstumsrate des BIP der Eurozone im Vergleich zum Vormonat misst die prozentuale Veränderung des Bruttoinlandprodukts (BIP) der Eurozone von einem Quartal zum nächsten und bewertet insbesondere die wirtschaftliche Leistung und Wachstumsdynamik der Region. Sie umfasst eine umfassende Bewertung der wirtschaftlichen Aktivität und konzentriert sich auf Produktion, Konsum, Investitionen und Handel innerhalb der teilnehmenden Mitgliedstaaten.
Frequenz
Dieser Indikator wird vierteljährlich veröffentlicht und bietet typischerweise vorläufige Zahlen für das aktuelle Quartal, gefolgt von einer detaillierteren endgültigen Schätzung einen Monat später, wobei die vorläufigen Daten normalerweise gegen Ende des Monats nach Abschluss des Quartals veröffentlicht werden.
Warum interessiert es Händler?
Händler achten besonders auf die BIP-Wachstumszahlen, da sie entscheidende Indikatoren für die wirtschaftliche Gesundheit sind und die geldpolitischen Entscheidungen sowie die Marktstimmung beeinflussen. Positives Wachstum kann das Vertrauen in die Eurozone stärken, was zu einer stärkeren Euro und steigenden Aktienmärkten führen kann, während negatives Wachstum zu bärischen Trends bei Währungen und Aktien führen kann.
Woraus wird es abgeleitet?
Die BIP-Wachstumsrate wird aus einer umfassenden Zusammenstellung nationaler Rechnungslegungsdaten abgeleitet, die von den Mitgliedstaaten der Eurozone eingereicht werden, einschließlich Methoden, die Faktoren wie Konsum, Investitionen, staatliche Ausgaben und Nettoexporte berücksichtigen. Die primären Berechnungen verwenden saisonal angepasste Zahlen, um einen klareren Überblick über wirtschaftliche Trends zu bieten und dabei typische saisonale Schwankungen zu berücksichtigen.
Beschreibung
Vorläufige Berichte spiegeln frühe Schätzungen auf der Grundlage unvollständiger Daten wider und sind daher revisionsanfällig, während endgültige Berichte ein genaueres Bild der wirtschaftlichen Verhältnisse auf der Grundlage umfassender Datensammlungen bieten. Die Quartalsvergleichsmethode (QoQ) gibt Einblicke in kurzfristige bis mittelfristige Trends und ist besonders relevant für Händler, die die unmittelbare wirtschaftliche Leistung verstehen möchten, anstatt langfristige Veränderungen zu betrachten.
Zusätzliche Anmerkungen
Die Wachstumsrate des BIP der Eurozone dient als aktuelles wirtschaftliches Maß, das die gesamte wirtschaftliche Gesundheit und Leistung der Eurozone genau verfolgt. Dieser Indikator wird häufig mit anderen Wirtschaftsindikatoren wie Arbeitslosenquote und Inflation verglichen, um das breitere wirtschaftliche Umfeld zu bewerten und Trends innerhalb der Region zu erkennen.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
0,3%
0,4%
0,2%
-0,1%
0,1%
0%
0,4%
0,1%
0,4%
0,4%
0,2%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
-0,1%
0%
0%
-0,1%
-0,1%
-0,1%
0,2%
0,3%
0,3%
0%
0,1%
0,1%
0%
0,1%
0,1%
0,3%
0,2%
0,2%
0,8%
0,6%
0,7%
0,5%
-0,1%
0,3%
0,2%
0,3%
0,1%
0,3%
0,3%
2,2%
2,2%
2,2%
2,1%
2%
2%
-0,3%
-0,6%
-0,6%
-0,7%
-0,6%
-0,7%
12,4%
0,1%
12,6%
12,7%
-11,8%
-0,1%
-12,1%
-12,1%
-3,6%
-3,8%
-3,8%
0,1%
0,1%
0,1%
0,3%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,4%
0,4%
0,4%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,2%
0,4%
0,4%
0,4%
0,4%
0,4%
0,4%
0,7%
0,6%
0,6%
0,7%
0,6%
0,6%
0,7%
0,6%
0,6%
0,5%
0,5%
0,5%
0,5%
0,4%
0,5%
0,3%
-0,1%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
0,6%
0,5%
0,6%
0,3%
-0,1%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
0,3%
0,4%
0,4%
0,3%
0,5%
0,1%
0,4%
0,4%
0,4%