Frankreich EUR

Frankreich Weihnachten

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
 
Vorhersage:
Previous/Revision:  
Period:
Was Misst Es?
Die Weihnachtsverkaufsaison in Frankreich misst die Konsumausgaben und die Einzelhandelsleistung während der Ferienzeit, indem sie das Verkaufsvolumen und den Wert im Einzelhandel in verschiedenen Kategorien wie Bekleidung, Elektronik und Lebensmittel bewertet. Dieses Ereignis konzentriert sich auf die allgemeine wirtschaftliche Gesundheit des Einzelhandelssektors und bietet Einblicke in das Verbrauchervertrauen, das Kaufverhalten und saisonale Trends.
Häufigkeit
Dieser Wirtschaftsanzeiger wird jährlich berichtet, typischerweise Anfang Januar veröffentlicht, um die Verkaufsleistung von Ende November bis Dezember widerzuspiegeln, einschließlich vorläufiger Schätzungen und endgültiger Zahlen.
Warum Interessiert Es Händler?
Händler überwachen die Weihnachtsverkaufsaison in Frankreich, da sie erhebliche Auswirkungen auf Wirtschaftsvorhersagen, Verbraucherconfidence-Indizes und nachfolgende Wirtschaftsindikatoren hat. Eine starke Leistung kann zu optimistischem Sentiment bei Einzelhandelsaktien führen und den Euro positiv beeinflussen, während schwächere als erwartete Verkäufe die Markterwartungen für das Wirtschaftswachstum dämpfen können.
Woraus Leitet Es Sich Ab?
Die Daten stammen aus verschiedenen Einzelhandelsumfragen und Verkaufsberichten, die von nationalen Statistikbehörden durchgeführt werden, die Verkaufszahlen aus einer Vielzahl von Einzelhändlern und Sektoren zusammenstellen. Diese Zahlen werden oft nach Verkaufsvolumen gewichtet, um eine repräsentative und genaue Reflexion der allgemeinen Konsumausgaben-Trends zu gewährleisten.
Beschreibung
Die Weihnachtsverkaufsperiode bietet Einblicke in das Verbraucherverhalten und die wirtschaftliche Gesundheit, da Einzelhändler oft gestiegene Verkaufsvolumen aufgrund von Werbeaktionen und Feiertagskäufen berichten. Dieser Zeitraum dient als Barometer für die allgemeine Einzelhandelsgesundheit und das Verbrauchervertrauen und spiegelt breitere wirtschaftliche Trends wider, die in das neue Jahr führen und zukünftige Wirtschaftsvorhersagen beeinflussen.
Zusätzliche Anmerkungen
Die Weihnachtsverkaufsperiode gilt als ein aktueller Indikator, der eng mit breiteren wirtschaftlichen Trends wie dem BIP-Wachstum und den Beschäftigungsraten übereinstimmt. Dieses Ereignis dient oft als Vergleichspunkt zu den Vorjahren, wodurch Analysten die wirtschaftliche Erholung oder den Rückgang bewerten können, mit Auswirkungen auf die globale wirtschaftliche Gesundheit, da Verbrauchertrends in Frankreich die europäischen Marktdynamiken beeinflussen können.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung