Deutschland EUR

Deutschland 9-monatige Bubill-Auktion

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
1,8059%
Vorhersage:
Previous/Revision:
1,8162%
Period:

Nächste Release:

Datum:
Period:
Was Misst Es?
Die 9-Monats-Bubill-Auktion misst die Nachfrage nach deutschen Schatzwechseln mit einer Laufzeit von neun Monaten. Sie bewertet in erster Linie das Vertrauen der Anleger und die Liquidität im kurzfristigen Finanzierungsmarkt und spiegelt wichtige Indikatoren wie die angebotene Rendite und das Verhältnis von Geboten zu Deckung wider.
Häufigkeit
Diese Auktion findet regelmäßig, typischerweise einmal im Monat, statt, wobei die Ergebnisse kurz nach Abschluss der Auktion als vorläufige Schätzung veröffentlicht werden.
Warum Interessieren Sich Händler Dafür?
Händler betrachten die Bubill-Auktion als einen wesentlichen Indikator für die Marktsituation in Bezug auf die deutsche Finanzgesundheit und die breiteren wirtschaftlichen Bedingungen. Starke Nachfrage und niedrigere Renditen deuten oft auf Vertrauen in die deutsche Wirtschaft hin, was sich positiv auf den Euro (EUR), Staatsanleihen und die Gesamtentwicklung des Aktienmarktes auswirken kann.
Woraus Leitet Es Sich Ab?
Die Auktionsergebnisse ergeben sich aus den Geboten, die von Finanzinstituten, Anlegern und anderen Marktteilnehmern eingereicht werden. Die Datenerhebung umfasst die Aufzeichnung der Anzahl der eingegangenen Gebote und der angebotenen Beträge im Vergleich zum Gesamtbetrag der emittierten Papiere, was zu einem Verhältnis von Geboten zu Deckung führt, das die Nachfragestärke anzeigt.
Beschreibung
Vorläufige Berichte aus der Auktion bieten frühe Schätzungen der Auktionsergebnisse, die die anfängliche Marktsituation anzeigen, während endgültige Berichte geringfügige Überarbeitungen enthalten können, die post-auktionsanalytische Erkenntnisse widerspiegeln. Die monatliche Berichterstattungsmethode wird in der Regel verwendet, da sie einen Vergleich mit der vorherigen Auktion ermöglicht und hilft, kurzfristige Marktverschiebungen und Anlegerverhalten hervorzuheben.
Zusätzliche Hinweise
Die Bubill-Auktion dient als führendes wirtschaftliches Maß und sagt häufig zukünftige Finanzierungskosten voraus und beeinflusst die Dynamik des Anleihenmarktes. Sie spielt auch eine Rolle bei der Formung der Erwartungen an die Geldpolitik, da Zentralbanken die Auktionsergebnisse analysieren, um Einblicke in die Marktl Liquidität zu erhalten.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Eine höhere als erwartete Nachfrage: Bullish für EUR, Bullish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
1,8059%
1,8162%
1,8162%
1,8829%
1,8829%
1,7891%
1,7891%
2,1052%
2,1052%
2,1022%
2,1022%
2,223%
2,223%
2,6028%
2,6028%
2,6779%
2,6779%
2,8838%
2,8838%
2,999%
2,999%
3,3021%
3,3021%
3,4529%
3,4529%
3,473%
 
3,473%
3,473%
3,523%
3,523%
3,463%
3,463%
3,512%
3,512%
3,634%
3,634%
3,699%
3,699%
3,736%
3,736%
3,615%
3,615%
3,58%
3,58%
3,6313%
3,6313%
3,3429%