Deutschland EUR

Deutschland 7-Jahre Bund Auktion

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
2,05%
Vorhersage:
Previous/Revision:
2,43%
Period:
Was misst es?
Die Deutschland 7-Jahres-Bund-Auktion misst die Nachfrage nach einer bestimmten Staatsanleihe, die von Deutschland ausgegeben wird, und konzentriert sich darauf, wie viel Kapital Investoren bereit sind, der Regierung im Austausch für Anleihen mit einer Laufzeit von sieben Jahren zur Verfügung zu stellen. Diese Auktion bewertet die Anlegerstimmung in Bezug auf die fiskalische Gesundheit und die wirtschaftlichen Aussichten des Landes, die wichtige Indikatoren im Anleihemarkt sind und die Zinssätze sowie die Kreditkosten der Regierung beeinflussen.
Häufigkeit
Die Ergebnisse der Deutschland 7-Jahres-Bund-Auktion werden monatlich veröffentlicht, typischerweise am ersten Mittwoch des Monats, und bieten sowohl eine vorläufige Schätzung kurz nach der Auktion als auch einen endgültigen Bericht, der später Überarbeitungen enthalten kann.
Warum interessiert es Händler?
Händler achten auf die Ergebnisse der Bund-Auktion, da sie Einblicke in die Gesundheit der deutschen Wirtschaft bieten und die Marktverhältnisse beeinflussen; eine starke Nachfrage signalisiert oft Vertrauen in die Wirtschaft, was Auswirkungen auf den Euro hat und potenzielle Verschiebungen bei Aktien- und Anleihepreisen zur Folge haben kann. Rückgänge bei der Auktionsnachfrage können auf erhöhtes Risiko oder geringeres Vertrauen hinweisen, was das Anlegerverhalten in verschiedenen Anlageklassen beeinflussen kann.
Woraus wird es abgeleitet?
Die Auktionsergebnisse werden aus den wettbewerblichen Geboten abgeleitet, die von institutionellen und privaten Investoren, wie Banken, Fonds und Privatanlegern, eingereicht werden, wobei die Menge der verfügbaren Anleihen im Voraus von der deutschen Regierung festgelegt wird. Die Berechnung basiert auf dem gesamten Volumen der Gebote und den akzeptierten Renditen, wobei erfolgreiche Gebote typischerweise nach ihrer Rendite zugeteilt werden, was die Marktstimmung und Preisgestaltung widerspiegelt.
Beschreibung
Die Ergebnisse der Deutschland 7-Jahres-Bund-Auktion informieren über die Kreditfähigkeit der Regierung und das Vertrauen der Investoren über diesen mittelfristigen Zeitraum und bieten einen Index der Nachfrage durch die Annahmequote der Gebote. Die Finanzmärkte reagieren oft stark auf die angekündigten Renditen und Deckungsquoten in diesen Auktionen, da sie Änderungen in der Geldpolitik oder wirtschaftliche Erwartungen signalisieren können.
Zusätzliche Hinweise
Diese Auktion dient als zufällige Wirtschaftsmaßnahme, die direkt die aktuelle Marktstimmung gegenüber deutschen Schulden widerspiegelt, im Vergleich zu anderen Indikatoren wie dem BIP-Wachstum oder Inflationsraten. Sie trägt auch zu breiteren Diskussionen über die europäische Stabilität und wirtschaftliche Gesundheit bei und wird häufig alongside ähnlichen Anleiheauktionen aus anderen Eurozonenländern verglichen.
Hausse oder Baisse für Währung und Aktien
Höhere als erwartete Nachfrage: Bullish für EUR, Bullish für Aktien. Geringere als erwartete Nachfrage: Bearish für EUR, Bearish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
2,05%
2,43%
2,43%
2,55%
2,55%
2,3%
2,3%
2,22%
2,22%
2,7%
 
 
2,7%
2,89%
2,89%
2,53%
2,53%
2,45%
2,45%
2,23%
2,23%
2,22%
2,22%
2,28%
2,28%
2,79%
2,79%
2,34%
2,34%
2,1%
-0,53%
-0,31%
-0,31%
-0,5%