Im Euro-Währungsgebiet EUR

Im Euro-Währungsgebiet Staatsbudget zu BIP

Aufprall:
Mittel
Source: EUROSTAT

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Surprise:
0,1%
| EUR
Tatsächlich:
-3,1%
Vorhersage: -3,2%
Previous/Revision:
-3,5%
Period: 2024
Was Misst Es?
Das Verhältnis von Staatsbudget zu BIP im Euro-Raum misst die Beziehung zwischen dem Haushaltssaldo (Überschuss oder Defizit) eines Landes und seinem Bruttoinlandsprodukt (BIP) und bewertet ausdrücklich die fiskalische Gesundheit und Nachhaltigkeit. Dieser Indikator konzentriert sich auf staatliche Ausgaben und Einnahmen, die entscheidende Bereiche sind, die das Management der öffentlichen Finanzen widerspiegeln.
Häufigkeit
Der Bericht über das Verhältnis von Staatsbudget zu BIP im Euro-Raum wird jährlich veröffentlicht und liefert in der Regel Enddaten basierend auf umfassenden fiskalischen Daten, die von den Mitgliedstaaten gesammelt werden.
Warum Interessieren Sich Händler Dafür?
Händler und Investoren überwachen diesen Indikator genau, da er Einblicke in die fiskalische Stabilität des Euro-Raums bietet, die die Wahrnehmung der Kreditwürdigkeit und der wirtschaftlichen Leistung beeinflusst. Ein höheres Staatsdefizit im Verhältnis zum BIP kann zu Bedenken hinsichtlich Inflation und Zinsen führen, was die Preise von Vermögenswerten wie Währungen (wie dem Euro), Anleihen und Aktienmärkten beeinflussen kann.
Wie Wird Es Abgeleitet?
Dieser Indikator wird aus nationalen Konten und allgemeinen Statistiken zur Staatsfinanzierung abgeleitet, die von Eurostat berichtet werden und typischerweise Daten sowohl von der Zentralregierung als auch von lokalen Behörden einbeziehen. Die Berechnung umfasst eine umfassende Überprüfung der staatlichen Ausgaben, Einnahmen und BIP-Zahlen, um das Budgetgleichgewicht im Verhältnis zur Gesamtgröße der Wirtschaft zu bestimmen.
Beschreibung
Das Verhältnis von Staatsbudget zu BIP veranschaulicht die fiskalische Lage des Euro-Raums und zeigt an, ob die Region mit einem Haushaltsüberschuss oder -defizit im Verhältnis zu ihrem wirtschaftlichen Output arbeitet. Wirtschaftsanalyse betrachten dieses Verhältnis als ein wichtiges Maß für die fiskalische Nachhaltigkeit, da anhaltende Defizite zu steigenden öffentlichen Schulden führen können, die die Wirtschaft im Laufe der Zeit potenziell destabilisieren.
Zusätzliche Hinweise
Als übereinstimmendes wirtschaftliches Maß ist das Verhältnis von Staatsbudget zu BIP entscheidend für das Verständnis der aktuellen Wirksamkeit der Fiskalpolitik und der wirtschaftlichen Bedingungen im Euro-Raum. Darüber hinaus wird dieser Indikator häufig mit ähnlichen Maßzahlen in anderen Regionen verglichen, was es Analysten ermöglicht, die relative fiskalische Gesundheit global zu bewerten.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bearish für den Euro, Bearish für Aktien. Niedriger als erwartet: Bullish für den Euro, Bullish für Aktien. Ein dovisher Ton: Die Signalisierung niedrigerer Zinsen oder wirtschaftlicher Unterstützung ist in der Regel gut für den Euro, aber schlecht für Aktien aufgrund günstigerer Kreditkosten.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
-3,1%
-3,2%
-3,5%
0,1%
-3,6%
-3,2%
-3,7%
-0,4%
-3,6%
-3,5%
-5,3%
-0,1%
-5,1%
-7,1%
-7,1%
2%
-7,2%
-8,6%
-0,6%
1,4%
-0,6%
-0,8%
-0,5%
0,2%
-0,5%
-0,8%
-1%
0,3%
-0,9%
-1,5%