Germany EUR

Germany GDP Growth Rate YoY Flash

Aufprall:
Hoch

Letzte Veröffentlichung:

Tatsächlich:
-0,2%
Vorhersage: -0,2%
Previous/Revision:
-0,2%
Period: Apr 2025

Nächste Release:

Vorhersage:
Period: Jul 2025
Was misst es?
Die jährliche Veränderungsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland misst die prozentuale Veränderung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Deutschland und gibt einen Hinweis auf die wirtschaftliche Leistung des Landes. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf die gesamte Produktion, den Konsum und die Investitionen innerhalb der Wirtschaft und bewertet zentrale Komponenten wie die inländische Nachfrage, den externen Handel und die Unternehmensinvestitionen.
Frequenz
Dieser Bericht wird vierteljährlich als erste Schätzung veröffentlicht und erscheint normalerweise gegen Ende des Monats nach Ende des Quartals.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler beobachten die BIP-Wachstumsrate genau, da sie ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stärke ist und die Marktvoraussagen und die Anlegerstimmung beeinflusst. Ein Anstieg des BIP stärkt in der Regel den Euro und die Aktienmärkte, während eine enttäuschende Zahl zu pessimistischen Stimmungen sowohl in Währungen als auch in Aktien führen kann.
Wie wird es abgeleitet?
Die BIP-Wachstumsrate wird aus einer umfassenden Bewertung verschiedener wirtschaftlicher Aktivitäten abgeleitet, einschließlich Daten, die von Unternehmen, der Regierung und Handelsstatistiken gesammelt werden. Sie nutzt Daten aus den nationalen Konten, die durch statistische Methoden extrapoliert werden, um ein Bild der wirtschaftlichen Landschaft zu schaffen, das die Produktion von Waren und Dienstleistungen charakterisiert.
Beschreibung
Der vorläufige Bericht liefert eine erste Schätzung des BIP-Wachstums, die später überarbeitet wird, wenn umfassendere Daten verfügbar sind. Er verwendet speziell einen Jahresvergleich (YoY), der es Analysten ermöglicht, saisonale Schwankungen zu berücksichtigen und sich auf langfristige Wachstums-trends in der Wirtschaft zu konzentrieren.
Zusätzliche Anmerkungen
Dieser Indikator dient als übereinstimmendes wirtschaftliches Maß, das die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen in Deutschland widerspiegelt. Er ist oft mit anderen wirtschaftlichen Indikatoren wie Beschäftigungszahlen, Verbraucherausgaben und internationalen Handelsdaten korreliert und bietet somit einen umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Gesundheit.
Bullisch oder bärisch für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullisch für EUR, Bullisch für Aktien. Niedriger als erwartet: Bärisch für EUR, Bärisch für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
-0,2%
-0,2%
-0,2%
-0,2%
0%
-0,3%
-0,2%
-0,2%
-0,3%
-0,3%
0,1%
-0,1%
0%
-0,1%
-0,1%
-0,2%
-0,2%
-0,2%
-0,2%
-0,2%
-0,3%
-0,3%
-0,7%
0%
0,4%
-0,2%
-0,3%
-0,2%
0,1%
-0,1%
0,3%
0,8%
-0,4%
1,1%
1,3%
1,4%
-0,2%
1,2%
0,8%
1,7%
0,4%
1,4%
1,7%
3,6%
-0,3%
3,7%
3,6%
1,8%
0,1%
1,4%
1,8%
2,9%
-0,4%
2,5%
2,5%
9,8%
9,2%
9,6%
-3,1%
-0,4%
-3%
-3,2%
-3,3%
0,2%
-3,9%
-4%
-4%
0,1%
-4,3%
-5,3%
-11,3%
1%
-11,7%
-11,3%
-2,3%
-0,4%
-2,3%
-2%
0,4%
-0,3%
0,4%
0,4%
0,6%
0,5%
0,5%
0,3%
0,4%
0,1%
0,9%
0,3%
0,7%
0,7%
0,6%
0,6%
0,9%
1,1%
-0,3%
1,1%
1,3%
2%
-0,2%
2%
2,1%
2,1%
-0,1%
2,3%
2,4%
2,9%
-0,1%
2,9%
3%
2,7%
-0,1%
2,8%
2,2%
2,3%
0,6%
2,1%
1,9%
2%
0,2%
1,7%
1,7%
1,8%
1,2%
1,7%
1,5%
-0,5%
1,5%
1,8%
3,1%
-0,3%
3,1%
1,5%
1,5%
1,6%
1,3%
1,5%
2,1%
-0,2%
2,1%
2,3%
1,7%
-0,2%
1,8%
1,8%
1,6%
1,6%
1,5%
1,1%
0,1%
1,1%
1,2%
1,6%
-0,1%