Im Euro-Währungsgebiet EUR

Im Euro-Währungsgebiet Europäischer Wirtschaftsgipfel

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
 
Vorhersage:
Previous/Revision:  
Period:
Was misst es?
Der Euro Area European Business Summit misst das allgemeine Sentiment und die Perspektive von Unternehmensführern hinsichtlich der wirtschaftlichen Bedingungen in Europa. Er konzentriert sich hauptsächlich auf die Bewertung von Faktoren wie Investitionserwartungen, operative Leistung und Beschäftigungstrends in den Unternehmen auf regionaler Ebene.
Häufigkeit
Diese Veranstaltung findet typischerweise jährlich statt, wobei die Ergebnisse kurz nach Abschluss des Gipfels veröffentlicht werden.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler achten genau auf die Ergebnisse des Gipfels, da sie wichtige Einblicke in das zukünftige Geschäftsklima und die Entscheidungen von Unternehmensleitern bieten, die die Finanzmärkte und die Anlegerstimmung beeinflussen können. Positive Implikationen aus dem Gipfel können die Vermögenspreise, einschließlich Währungen wie dem Euro und Aktien, stärken, während negative Stimmungen zu bärischen Trends in diesen Märkten führen können.
Woraus wird es abgeleitet?
Die Erkenntnisse aus dem Euro Area European Business Summit stammen aus Diskussionen und Umfragen, die mit Unternehmensführern, Ökonomen und politischen Entscheidungsträgern durchgeführt werden, die ihre Perspektiven zu den aktuellen und zukünftigen wirtschaftlichen Bedingungen äußern. Die Aggregation ihrer Meinungen hilft, einen zusammengesetzten Index des Geschäftswahns zu erstellen.
Beschreibung
Vorläufige Berichte vom Gipfel basieren auf ersten Rückmeldungen und Diskussionen, die möglicherweise überarbeitet werden, wenn mehr Daten verfügbar werden und später formelle Berichte veröffentlicht werden. Diese Berichte können das vorherrschende Sentiment unter Unternehmen veranschaulichen und als führender Indikator für zukünftige wirtschaftliche Aktivitäten, insbesondere in Bezug auf Investitions- und Beschäftigungstrends, dienen.
Zusätzliche Hinweise
Diese Veranstaltung dient als führender Indikator für wirtschaftliche Trends und bietet Vorausblicke auf Geschäftsinvestitions- und Einstellungspläne. Sie korreliert oft mit breiteren wirtschaftlichen Bedingungen in der Eurozone und kann mit ähnlichen Stimmungsindikatoren in anderen Volkswirtschaften verglichen werden.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullish für Euro, Bullish für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung