Australien AUD

Australien ANZ Stellenausschreibungen m/m

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
0%
Vorhersage:
Previous/Revision:
2,5%
Period: May
Was misst es?
Die ANZ Jobanzeigenserie misst Veränderungen im Volumen der in den wichtigsten Zeitungen und Online-Plattformen in Australien ausgeschriebenen Stellenangebote. Sie konzentriert sich hauptsächlich auf Beschäftigungstrends und liefert Einblicke in die Arbeitsnachfrage, die entscheidend für das Verständnis der allgemeinen Gesundheit der australischen Wirtschaft ist.
Häufigkeit
Der ANZ Jobanzeigenbericht wird monatlich veröffentlicht und liefert eine vorläufige Zahl, die die frühen Trends in der Stellenwerbung des Vormonats widerspiegelt, in der Regel in der ersten Woche des folgenden Monats veröffentlicht.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler beobachten diesen Bericht genau, da er als Indikator für zukünftige Beschäftigungsniveaus und wirtschaftliche Aktivität dient, die die Prognosen für das BIP und die Verbraucheraugaben beeinflussen. Ein Anstieg der Jobanzeigen wird im Allgemeinen als bullisch für den australischen Dollar (AUD) und Aktien angesehen, während ein Rückgang wirtschaftliche Schwäche signalisiert, was zu bearishen Trends für diese Vermögenswerte führen kann.
Wie wird er abgeleitet?
Die ANZ Jobanzeigenzahlen werden aus einer Umfrage zu Stellenangeboten auf einer Reihe von Plattformen, einschließlich Print- und digitalen Medien, abgeleitet, wobei jede Anzeige als eine einzelne Arbeitsmöglichkeit gezählt wird. Die Datenerhebung basiert auf einer systematischen Zählung von Anzeigen, die die unmittelbare Arbeitsnachfrage repräsentiert und einen breiten, aber fokussierten Blick auf den Arbeitsmarkt bietet.
Beschreibung
Der ANZ Jobanzeigenbericht basiert hauptsächlich auf der Methodik der Monat-zu-Monat (MoM) Berichterstattung, die die Anzahl der Jobanzeigen von einem Monat im Vergleich zum vorherigen Monat vergleicht. Diese Methode ist effektiv, um kurzfristige Veränderungen und Schwankungen auf dem Arbeitsmarkt zu erfassen, die bedeutende Indikatoren für wirtschaftliche Verschiebungen sein können. Als führender Indikator hilft er Händlern, frühe Signale von Beschäftigungstrends und potenziellen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum zu erfassen.
Zusätzliche Anmerkungen
Der ANZ Jobanzeigenbericht wird häufig zusammen mit anderen Arbeitsmarktindikatoren wie Beschäftigungsraten und Lohnwachstum analysiert, was ein umfassenderes Bild der wirtschaftlichen Bedingungen bietet. Er dient als führendes Maß, was bedeutet, dass er predictive Einblicke in zukünftige Beschäftigungstrends und die Gesamtwirtschaftsleistung im Vergleich zu nachlaufenden Indikatoren wie der Arbeitslosenquote geben kann.
Bullisch oder Bärisch für Währung und Aktien
Höher als erwartet: Bullisch für AUD, bullisch für Aktien.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
0%
2,5%
2,3%
-1,4%