Japan JPY

Japan 40-Jahre JGB Auktion

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
3,375%
Vorhersage:
Previous/Revision:
3,135%
Period:

Nächste Release:

Datum:
Period:
Was misst es?
Die 40-jährige JGB-Auktion Japans misst die Rendite und Nachfrage nach den 40-jährigen Staatsanleihen (JGBs) Japans und zeigt die Anlegerstimmung sowie die langfristigen Finanzierungskosten für die japanische Regierung an. Diese Auktion bewertet spezifisch die Bereitschaft der Anleger, langfristige Schuldtitel zu kaufen, und spiegelt Erwartungen hinsichtlich Zinssätzen, Inflation und wirtschaftlicher Stabilität wider.
Häufigkeit
Die Auktion findet monatlich statt, und die Ergebnisse werden kurz nach Abschluss der Auktion veröffentlicht, was einen zeitnahen Überblick über die Marktlage bietet.
Warum kümmern sich Händler darum?
Händler beobachten die JGB-Auktion genau, da sie die Zinsstrukturkurve Japans beeinflusst und erhebliche Auswirkungen auf die Zinssätze hat, die den Wert des japanischen Yen und des Aktienmarktes beeinflussen können. Eine hohe Nachfrage nach JGBs signalisiert oft Vertrauen in die japanische Wirtschaft, während schwächere Nachfrage zu einer bärischen Stimmung in Bezug auf sowohl die Währung als auch die Aktienmärkte führen kann.
Woraus wird es abgeleitet?
Dieser Indikator wird aus denGeboten abgeleitet, die von institutionellen Anlegern, einschließlich Banken, Pensionskassen und ausländischen Investoren, während des Auktionprozesses eingereicht werden. Die Ergebnisse werden auf der Grundlage der höchsten akzeptierten Rendite, der insgesamt eingegangenen Gebote und der Zuteilung von Anleihen an erfolgreiche Bieter berechnet, wobei standardisierte Auktionsmethoden verwendet werden.
Beschreibung
Die vorläufigen Ergebnisse der Auktion werden normalerweise kurz nach ihrem Abschluss veröffentlicht und enthalten die durchschnittlich akzeptierte Rendite und das Verhältnis von Geboten zu Angeboten, das die Nachfrage im Verhältnis zur angebotenen Menge angibt. Der endgültige Bericht kann folgen, mit angepassten Zahlen, die zusätzliche Daten oder Korrekturen widerspiegeln und zu potenziellen Änderungen der Marktmeinung führen.
Zusätzliche Anmerkungen
Die Ergebnisse der JGB-Auktion können als vorlaufender Indikator für Zinsentwicklungstrends in Japan dienen und somit breitere wirtschaftliche Bedingungen in Asien und weltweit beeinflussen. Vergleiche mit anderen Staatsanleiheauktionen in verschiedenen Ländern können gezogen werden, um das relative Anlegervertrauen und die Wahrnehmung des Risikos zu bewerten.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Eine höhere als erwartete Nachfrage bei der Auktion könnte als bullish für den Yen und Aktien angesehen werden, da dies Vertrauen in die wirtschaftliche Stabilität Japans und niedrigere zukünftige Finanzierungskosten signalisiert. Umgekehrt könnte eine geringere als erwartete Nachfrage als bearish für sowohl die Währung als auch die Aktienmärkte angesehen werden, was Bedenken hinsichtlich der fiskalischen Gesundheit oder Inflationserwartungen signalisiert.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
3,375%
3,135%
3,135%
2,71%
2,71%
2,57%
2,57%
2,55%
2,55%
2,34%
2,34%
2,42%
2,42%
2,27%
2,27%
1,905%
1,905%
1,925%
1,925%
1,81%
1,81%
1,725%
1,725%
1,385%
1,385%
1,465%
1,465%
1,625%
1,625%
1,58%
1,58%
1,52%
1,52%
1,345%