Schweiz CHF

Schweiz Neujahr

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
 
Vorhersage:
Previous/Revision:  
Zeitraum:
Was misst es?
Der Neujahrstag in der Schweiz symbolisiert den Übergang zu einem neuen Kalenderjahr und wird im Land als Feiertag anerkannt. Er markiert eine Pause in der wirtschaftlichen Aktivität, die es ermöglicht, die jährlichen Geschäftsergebnisse, das Verbraucherverhalten und wirtschaftliche Trends zu bewerten, obwohl er kein spezifisches wirtschaftliches Indikator direkt misst.
Häufigkeit
Der Neujahrstag wird einmal im Jahr gefeiert, am 1. Januar, und ist einheitlich als Feiertag in der Schweiz anerkannt, ohne vorherige oder nachfolgende Berichte.
Warum interessieren sich Trader dafür?
Trader könnten sich für den Neujahrstag interessieren, da er das Verbrauchervertrauen und die Ausgabemuster während der Feiertage widerspiegelt, die Rückschlüsse auf wirtschaftliche Trends im kommenden Jahr zulassen können. Obwohl der Tag selbst keine verwertbaren wirtschaftlichen Daten liefert, bereitet er den Boden für zukünftige Berichte, die die Finanzmärkte beeinflussen können.
Woraus leitet es sich ab?
Der Neujahrstag leitet sich hauptsächlich aus kulturellen und historischen Praktiken ab und markiert den Beginn des gregorianischen Kalenderjahres. Seine Relevanz in wirtschaftlichen Diskussionen wird weitgehend durch den breiteren Kontext der Feiertagsausgaben, der öffentlichen Stimmung und der jährlichen Wirtschaftszyklen bestimmt.
Beschreibung
Obwohl der Neujahrstag keine quantifizierbaren Kenngrößen selbst produziert, dient er als symbolischer Marker für Unternehmen und Verbraucher und beeinflusst Finanzprognosen, Konsumverhalten und die Marktsentiment zu Jahresbeginn. Dieser Feiertag betont die Bedeutung saisonaler Trends und der Bereitschaft der Verbraucher zu Ausgaben und beeinflusst wirtschaftliche Narrative und nachfolgende Datenveröffentlichungen.
Zusätzliche Hinweise
Angesichts seiner Natur fungiert der Neujahrstag weitgehend als übereinstimmender Indikator, was auf seine Beziehung zu anderen wirtschaftlichen Maßnahmen wie Einzelhandelsumsätzen und Arbeitsmarktberichten hindeutet, die kurz darauf veröffentlicht werden. Er fasst den Übergang in einen neuen Zyklus der wirtschaftlichen Bewertung zusammen und ermutigt Vergleiche mit der Leistung der Vorjahre.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
N/A

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung