Japan JPY

Japan 10-jährige Index-gebundene JGB-Auktion

Aufprall:
Niedrig

Letzte Veröffentlichung:

Datum:
Tatsächlich:
0%
Vorhersage:
Previous/Revision:
-0,269%
Period:

Nächste Release:

Datum:
Period:
Was misst es?
Die 10-jährige inflationsindexierte JGB-Auktion Japans misst die Emission von inflationsgebundenen Anleihen durch die Regierung, wobei der Fokus auf der Nachfrage und den Renditen dieser Wertpapiere liegt. Diese Auktion bewertet die Erwartungen der Anleger hinsichtlich zukünftiger Inflation und deren Interesse an langfristigen festverzinslichen Anlagen und bietet Einblicke in die Gesundheit der nationalen Wirtschaft und die Inflationsprognose.
Häufigkeit
Die Auktion findet regelmäßig statt, typischerweise vierteljährlich, und die Ergebnisse werden kurz nach Abschluss der Auktion veröffentlicht. Dies liefert sehr zeitnahe Zahlen, die Einblicke in die Marktstimmung geben.
Warum interessieren sich Händler dafür?
Händler achten genau auf diese Auktion, da die Ergebnisse erhebliche Auswirkungen auf den Wert des japanischen Yens, die japanischen Staatsanleihen und die breiteren Aktienmärkte haben können. Die Renditen und Deckungsquoten der Auktion spiegeln das Vertrauen der Anleger und die Inflationserwartungen wider, was sowohl die Bewertung inländischer als auch internationaler Finanzanlagen beeinflusst.
Woraus wird es abgeleitet?
Die Auktionsergebnisse stammen aus Geboten, die von institutionellen und privatanlegern eingereicht werden, wobei der Bietprozess wettbewerbsorientiert ist und die endgültigen Renditen auf der Grundlage der niedrigsten akzeptierten Gebote bestimmt werden. Die Berechnungsmethode spiegelt typischerweise das Prinzip der Preisfindung durch Angebot und Nachfrage wider, wobei Datenaggregation aus Brokerberichten und Marktplatzierungen erfolgt.
Beschreibung
Vorläufige Berichte aus der Auktion geben erste Hinweise auf Interesse und Nachfragestufen, die die Marktstimmung anzeigen können, während endgültige Berichte genauere und endgültige Renditeinformationen bereitstellen. Die Auktionsergebnisse spiegeln normalerweise nicht nur die unmittelbare Anlegerstimmung wider, sondern auch längerfristige wirtschaftliche Prognosen und Inflationserwartungen.
Zusätzliche Hinweise
Diese Auktion dient als führendes wirtschaftliches Maß, da sie frühe Einblicke in zukünftige Inflationstrends und Veränderungen im Verhalten der Anleger bietet. Darüber hinaus können die Ergebnisse mit anderen Anleiheauktionen und wirtschaftlichen Indikatoren verglichen werden, um die wirtschaftliche Lage Japans im Vergleich zu globalen Trends zu kontextualisieren.
Bullish oder Bearish für Währung und Aktien
Eine höhere als erwartete Nachfrage bei der Auktion: Bullish für den Yen, Bullish für Aktien. Ein hawkish Ton: Signalisiert höhere Inflationssorgen oder Zinssätze und ist normalerweise schlecht für den Yen, aber gut für Aktien aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Risikoanlagen.

Legende

Hohe Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis hat ein hohes Potenzial, die Märkte erheblich zu bewegen. Weicht der "tatsächliche" Wert stark genug von der Prognose ab oder wird der "vorherige" Wert erheblich revidiert, signalisiert dies neue Informationen, auf die sich die Märkte rasch ausrichten können.

Mittlere Auswirkungspotenzial
Dieses Ereignis kann zu moderaten Marktbewegungen führen, insbesondere wenn der "tatsächliche" Wert von der Prognose abweicht oder der "vorherige" Wert erheblich revidiert wird.

Geringes Auswirkungspotenzial
Es ist unwahrscheinlich, dass sich dieses Ereignis auf die Marktpreise auswirken wird, es sei denn, es handelt sich um eine unerwartete Überraschung oder eine größere Revision der vorherigen Daten.

Überraschung - Die Währung könnte aufwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung gestärkt hat.

Überraschung - Die Währung könnte abwerten
Der tatsächliche Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder großer Auswirkung von der Prognose ab, wobei eine solche Abweichung in der Vergangenheit die Währung geschwächt hat.

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Aufwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung stärken..

Große Überraschung - Wahrscheinlichere Abwertung der Währung
Der 'tatsächliche' Wert wich bei einem Ereignis mit mittlerer oder hoher Auswirkung gegenüber der 'Prognose' um mehr als 75 % im Vergleich zu den historischen Abweichungen ab und könnte die Währung schwächen.

Grüne Zahl Besser als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision besser)
Rote Zahl Schlechter als prognostiziert für die Währung (oder vorherige Daten waren aufgrund von Revision schlechter)
Hawkish Spricht für höhere Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation, was die Währung stärkt, aber die Aktien belastet.
Dovish Spricht für niedrigere Zinsen, um das Wachstum anzukurbeln, was die Währung schwächt, aber die Aktien steigen lässt.
Datum Zeit Tatsächlich Vorhersage Vorherige Überraschung
0%
-0,269%
-0,269%
-0,362%
-0,362%
-0,426%
-0,426%
-0,545%
-0,545%
-0,468%